Wir sind ein lebendiges Kirchspiel, bestehend aus vier Ortschaften.
Zu unserem Kirchspiel gehört auch der Kindergarten "Am Peterbach" in Büßleben.
Kinder, Jugend, Familien, Senioren - für alle ist etwas dabei!
Neben dem geistlichen Angebot finden regelmäßig Feste, Konzerte und Veranstaltungen statt. Schauen Sie sich um! Oder lesen unseren Gemeindeboten!
Viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter gestalten das Leben in unserer Gemeinde.
Sie wünschen Begleitung, Hilfe, Beistand oder haben Fragen? Hier können Sie zu uns Kontakt aufnehmen.
Frieden für die Ukraine
Die Evangelische Kirche in Deutschland verurteilt den russischen Angriff auf die Ukraine: „Es kommt auf uns an, den leidenden Menschen in der Ukraine, den verängstigten Menschen in unseren Nachbarländern, unsere Solidarität zu zeigen, keine billige, sondern eine, die uns etwas kostet. Es kommt auf uns an, den Menschen in Russland, die sich gegen den Krieg stellen, unsere Achtung zu bezeugen. Es kommt auf uns an, den Menschen, die flüchten, zu helfen und ihnen Wege zu öffnen, damit sie ihr Leben retten können.“, so die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus.
Foto: ekd.de
„Niemand suche das Seine, sondern was dem andern dient“ | 1. Kor 10, 24
Jeder Einzelne von uns trägt Verantwortung für die Mitmenschen. Gerade die Älteren und Kranken unter uns sind gefährdet. Nehmen wir Rücksicht, indem wir unser Alltagsverhalten der aktuellen Situation anpassen: gründliche Hand-Hygiene, Niesen in die Armbeuge, auf direkten Körperkontakt verzichten, Abstand halten.
Wir sind dazu aufgerufen, achtsam und rücksichtsvoll miteinander umzugehen sowie mit Umsicht und Vertrauen auf die aktuellen Entwicklungen zu reagieren.
(zum starten einer Diashow bitte auf das Bild klicken; auf einen Link für weitere Informationen)
Fotos: Jäger
Fotos: Wild_Heiligabend 2022_Windischholzhausen
in der Kirche zur Himmelspforte in Niedernissa am 26. November 2022
Fotos: Wild
Unter dem Thema: "Gott sieht und beschenkt uns" begingen wir das Erntedankfest. Unsere Kirchen wurden dafür festlich rausgeputzt, wie hier zu sehen in Windischholzhausen.
Großen Dank für alle Erntegaben und an die fleißigen Helfer!
Unter dem Motto:
"Wasser des Lebens - 300 Jahre Taufstein Windischholzhausen"
feierten wir um den Taufstein und im Pfarrgarten unser Sommerfest.
Der Chorauftritt, Kaffee & Kuchen, später Bratwürste, Spielangebote für Kinder, die Torwand und Anette Seibt mit ihrem neuen Theaterstück „Hier war Bach nie“, rundeten einen schönen Nachmittag für alle ab.
Fotos: B.Wild
Fotos: P. Jäger
Angst, Hoffnung und Mut sind Begriffe, die uns in letzter Zeit begleiten. Aber was ist wirklich wichtig? Wie kann uns der Glaube Halt geben, wenn wir uns im Gewirr des Lebens verlieren? Wo ist der rote Faden unseres Lebens? Wir feierten am Ostermorgen Gottes Liebe für uns.
Unter dieser Losung wurde am 3. Oktober 2021 in allen Kirchen unseres Kirchspiels das Erntedankfest mit Famliengottesdiensten gefeiert.
Vielen Dank den fleissigen Helfern und den Spendern der Gaben!
Die Erntegaben kommen unserem Kindergarten in Büßleben zugute. Was die Kindergartenküche nicht verbrauchen kann bekommt die Stadtmission. Jeden Tag wird dort für viele Menschen Essen zubereitet.
Am Sonntag, dem 13. Juni fand unser Sommerfest statt.
In diesem Jahr in etwas anderer Form, ab 14.00 Uhr direkt im Pfarrgarten.
Nach der Andacht und dem Auftritt unseres Chores war das Theaterstück „Von Rosen und anderen Wundern“ von und mit Christiane Weidringer der Höhepunkt des Nachmittags.
Kinderspiele, die Torwand und natürlich eine Bratwurst fehlten nicht.
Unser Fest rundete zum Abschluss ein Bläserquintett perfekt ab.
Fotos: B. Wild
23. Mai 2021, 10.00 Uhr in der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Büßleben
Videolink: https://youtu.be/45GEOP0iiQ8
15. Mai 2021 in der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Büßleben in zwei Teilen,
10 Uhr und 14 Uhr
Wegen der Corona-Beschränkungen gab es leider nur Plätze für Angehörige in der Kirche!
Es gab jedoch die Möglichkeit über Zoom an diesem Gottesdienst teilzunehmen.
Am 18. April 2021 stellten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden in einem Vorstellungsgottesdienst ab 10 Uhr in der
Gustav-Adolf-Kirche vor.
Dieser Gottesdienst war wegen der Corona-Auflagen NICHT öffentlich!
Es gibt einen Live-Stream des Gottesdienstes.
Stream URL: rtmp://x.rtmp.youtube.com/live2
Zukunft - Das ist das Thema des Vorstellungsgottesdienst des Konfirmandenjahrganges 2020
Wie sieht die Welt in 15 Jahren aus?
Dazu haben sich die Konfirmanden*innen Gedanken gemacht und entweder eine Zukunftsbox gebaut, einen Tagebucheintrag zu dem 09.03.2036 geschrieben oder alte Leute zu ihren früheren Jugendträumen
interviewt.
Was hat Gott mit diesem Thema zu tun?
Hier ein Link zur Werkschau des Konfijahrganges:
https://ev-kirche-erfurt-suedo
Am Ostermontag, dem 5. April spielte Matthias Grünert an der Sterzing-Orgel in der St. Petri Kirche in Büßleben.
Im Rahmen des Projektes “Instrument des Jahres“ entstand ein Video und wurde auf YouTube hochgeladen. Wir denken es ist gut gelungen, findet ihre Zustimmung und macht etwas Freude:
Herzliche Grüße von Matthias Grünert und Christiane Linke.
Erntedankfest am 04. Oktober 2020
Fotos oben: Windischholzhausen, unten: Urbich
B.Wild
Fotos: Wild
Fotos: Gemeinde