Junge Gemeinde

Kennen Sie unsere Junge Gemeinde?

 

 

Einladung zum Jugendgottesdienst

am 8. September 2023, 19.00 Uhr Pfarrgarten Windischholzhausen

 

...falls nicht, haben Sie was verpasst.

Jeden Dienstagtreffen wir uns im Keller des Pfarrhauses Windischholzhausen. Meist sind wir um die 15 Leute. Das ist eine stattliche Größe. Deshalb wollen wir uns mal der gesamten Gemeinde präsentieren. Und wie sollte das besser gehen als in einem Gottesdienst? Unsere Zeit ist aber weniger der Sonntagmorgen, vielmehr wollen wir Sie an einem Freitagabend begrüßen. Wir laden Sie also herzlich ein, am 8. September um 19.00 Uhr in den Pfarrgarten nach Windischholzhausen zu kommen. Was haben wir vor? Der Gottesdienst steht im Zeichen des Bon-Jovi-Songs „Living on a prayer“ (Von einem Gebet leben). Doch lassen Sie sich nicht von der gewöhnungsbedürftigen Stimmlage Bon Jovis abschrecken. Viel lieber wollen wir uns mit Ihnen austauschen, was der Titel dieses Songs verheißt: Kann man aus Gebeten wirklich Kraft schöpfen? Kann man damit erfolgreich sein? Welche ganz persönlichen Erfahrungen hat jeder von uns schon gemacht? Einen musikalischen Leckerbissen gibt es on top: Unter uns Jugendlichen hat sich eine gewisse Leidenschaft für Schallplatten entwickelt. Deshalb haben wir für die JG einen Plattenspieler angeschafft, der unseren Gottesdienst mit dem einzigartigen Vinyl-Sound versüßen wird. Nach dem Gottesdienst besteht für alle Interessierten die Möglichkeiten, unseren JG-Keller persönlich in Augenschein zu nehmen.

Wir freuen uns auf Sie!

Marc Elflein

Ein Blick zurück und nach vorn Konfirmandenfahrt ins Kloster Volkenroda

Die Konfirmation steht bevor und damit ein Schritt hin zum Erwachsenwerden. Das Kloster inVolkenroda bietet eine tolle Atmosphäre zur Besinnung und Platz für Spiel und Experimente. Die Konfirmanden haben sich dort im März vier Tage Zeit genommen, um ihren Vorstellungsgottesdienst (7. Mai um 10.30 Uhr Kirche Windischholzhausen) vorzubereiten. Gemeinsam haben wir einen Blick auf ihre Kindheit geworfen und über ihre Zukunft nachgedacht. Nebenbei blieb Zeit, um das tausend Jahre alte Kloster kennenzulernen und zu erkunden. Dabei war die Klosterkirche das Zentrum. Hier kommen die Klostergemeinschaft und ihre Gäste dreimal am Tag zur Andacht zusammen. Für die Frühaufsteher eignete sich die Morgenandacht um halb acht.

Uwe Edom

 

Auf nach Bullerbü!

Bericht von der Jugendfreizeit in Schweden

Foto: Edom
Foto: Edom

Zur diesjährigen Jugendfreizeit hat es uns, 27 Jugendliche und Betreuer, für 12 Tage nach Schweden verschlagen. Nach der 14-stündigenAnreise wurden wir mit unserem eigenen, kleinen Bullerbübelohnt. Zu dem Gelände gehörte unter anderem ein gemütliches, typisch schwedisches Haus und ein idyllisch gelegener See.

Mit den hauseigenen Kanus wurde der See ausgiebig erkundet. Dabei wurde auch das ein oder andere Kanu zum Kentern gebracht. Aufgrund des idealen Badewetters war dies oft kein Problem. Des Weiteren war das Haus mit einer Sauna ausgestattet, welche auch intensiv genutzt wurde.

Wenn wir nicht grade die Vorzüge des Grundstücks genutzt haben, wurden einige Ausflüge unternommen. So waren wir in Malmö, sind zum Baden an die Ostsee gefahren und haben in Lund den ältesten Dom Skandinaviens besichtigt. Bei vielen Spielen, Andachten, abendlichem Lagerfeuer und Themennachmittagen verging die Zeit wie im Flug!

 

Johanna Edom

 

Konfirmation 2022

Am Pfingstsonntag, dem 5. Juni 2022, wurde unser diesjähriger Konfir- mandenjahrgang konfirmiert. Siebzehn junge Menschen wurden nach zwei Jahren Konfirmandenunterricht auf die Reise mit dem christlichen Glauben geschickt.

 

 

Jugendfreizeit 2021

Dänemark

Foto: U. Edom
Foto: U. Edom

24 Jugendliche waren wieder mit dabei zur Jugendfreizeit in Dänemark. Wie immer zusammen mit Mädchen und Jungen von Pfarrer Peter Lippelt aus Lüderitz in Sachsen-Anhalt. Neben Pfarrer Edom war auch unser GKR-Vorsitzender Hauke Lüdtke mit an Bord. Am 25. Juli ging es dann los. Drei Kleinbusse, 13 Stunden aufregende Fahrt, dann war die Insel Langeland erreicht. Ländlich war es um uns herum. Viele Ausflüge an den Strand oder in die Stadt, Spiele drinnen und draußen. So vergingen tolle zwei Wochen wie im Flug. Traditionell gab es auch Themenabende, ein Theaterstück und Andachten. Höhepunkt war natürlich unsere Party zur Mitte der Freizeit!

Marc Elflein

Monatsspruch September

 

Veranstaltungs-

überblick

Für Kinder & Familien:

Kinderkirche 1.-6. Klasse

Büßleben

Dienstag 15:30 Uhr

Näh-u. Kreativstübchen

Büßleben

25. Sep. 16.00 Uhr

23. Okt. 16.00 Uhr

06. Nov. 16.00 Uhr

20. Nov. 16.00 Uhr

Familiennachmittag

Gemeindezentrum Südost

04. Nov. 15.00 Uhr

Taschenlampennacht

Büßleben 20. Okt. 18.00 Uhr

Kinder-Kirchen-Kino

27. Okt. 18.00 Uhr

Martini

Windischholzhausen

10. Nov. 16.00 Uhr

Büßleben 10. Nov. 17.00 Uhr

Fackel-u. Lampionumzug

250 Jahre Büßleben

19. Nov. 18.00Uhr

 

Für Jugendliche:

Konfirmandenunterricht

7. Klasse

Gemeindezentrum Südost

27. Sep. 16.00 Uhr

25. Okt. 16.00 Uhr

08. Nov. 16.00 Uhr

8. Klasse

Windischholzhausen

27. Sep. 16.00 Uhr

18. Okt. 16.00 Uhr

01. Nov. 16.00 Uhr

 

Junge Gemeinde

Windischholzhausen

Dienstags 19.00 Uhr

 

Für Erwachsene:

Chor

Donnerstag 19.30 Uhr

Besuchsdienstkreis

Windischholzhausen

26. Sep. 19.00 Uhr

Tanzabend mit The Juke

Büßleben, Festhalle

18. Nov. 20.00 Uhr

 

Kreativ

Malkurs Encaustic

nach Vereinbarung

 

Für Ältere:

Seniorennachmittag

Büßleben

21. Sep. 15.00 Uhr

19. Okt. 15.00 Uhr

23. Nov. 15.00 Uhr

Windischholzhausen

12. Sep. 15.00 Uhr

17. Okt. 15.00 Uhr

14. Nov. 15.00 Uhr

 

Gemeindeleitung:

Gemeindekirchenrat

Büßleben

16. Okt. 19.00Uhr

Windischholzhausen

13. Nov. 19.00 Uhr

 

• duo mélange

Büßleben 24. Sep. 17.00 Uhr

• Philharmonische Chor Erfurt

Büßleben 21. Okt. 17.00 Uhr

• Bläsermusik

Büßleben 03. Nov. 19.00 Uhr

• Gospelchor Jakobsingers Büßleben 17. Nov. 19.00 Uhr