Alle Veranstaltungen stehen unter dem Vorbehalt, der Ausgangs- und Ver- sammlungsbeschränkungen.
Eine Bibelentdeckertour für Familien im Erfurter Südosten
Was machen wir denn an diesem Wochenende?
Diese Frage wird zurzeit in Familien öfter gestellt –
jetzt, da alles geschlossen ist. Und hier ist die Antwort:
Wir gehen auf Schatzsuche!
30 Minuten Zeit innezuhalten, in sich hineinzuhören, Gott zu loben oder eine Kerze anzuzünden.
Herzliche Einladung an unserer Wochenschlussandacht teilzunehmen und Gott in Texten und Liedern zu begegnen.
Ihr ordinierter Gemeindepädagoge Thomas Riedel
Hauke Lüdtke, neuer Vorsitzender des GKR
Frau Giersberg hat den Vorsitz im Gemeindekirchenrat niedergelegt, Herr Lüdtke ist zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Der Gemeindekirchenrat (GKR) hat mit Bedauern und Respekt die Entscheidung von Frau Giersberg zur Kenntnis genommen, den Vorsitz im Gemeindekirchenrat niederzulegen. Frau Giersberg wurde 2016 zur GKR-Vorsitzenden gewählt, als der damalige Vorsitzende, Ronald Händel plötzlich und unerwartet verstarb. Frau Giersberg hat sich schnell und gut in diese verantwortungsvolle Aufgabe eingearbeitet. Mit ihrer freundlichen und zugewandten Art hat sie auch in schwierigen Situationen auf tolle Weise zur Lösung anstehender Aufgaben beigetragen. Dass sie im Gemeindekirchenrat hohes Vertrauen genießt, hat auch ihre Wiederwahl zur Vorsitzenden im Jahr 2019 bewiesen. Schon bei der Wahl hat sie deutlich gemacht, dass sie nicht für die gesamte Legislaturperiode zur Verfügung stehen wird. Nun hat sie zum 31. Dezember 2020 ihr Amt niedergelegt, bleibt aber natürlich weiterhin Mitglied im Gemeindekirchenrat. Hauke Lüdtke arbeitet bereits seit 2003 im Gemeindekirchenrat mit. Der bisherige Schwerpunkt seiner Arbeit lag in der Mitgestaltung von Gottesdiensten und Festen. Darüber hinaus ist er vom GKR für die Bauaufgaben in der Kirchengemeinde beauftragt worden. Seinen reichen Erfahrungsschatz in der Mitarbeit im Gemeindekirchenrat wird er nun als Vorsitzender der Gemeindeleitung einbringen können. Im Laufe des ersten Jahres der Legislaturperiode des GKR hat sich im praktischen Vollzug herausgestellt, dass es für die Verwaltungsabläufe ungünstig ist, wenn der geschäftsführende Pfarrer nicht ebenfalls als zweiter stellvertretender Vorsitzenderim GKR mitwirkt. Dabei handelt es sich insbesondere um Unterschriftsberechtigungen und die Möglichkeit der Sitzungsleitung bei Verhinderung des Vorsitzenden und des ersten stellvertretenden Vorsitzenden. Herr Jäger bleibt natürlich erster stellvertretender Vorsitzender des GKR. Er engagiert sich in seiner Funktion ganz außerordentlich und ist eine unverzichtbare Stimme in der Gemeindeleitung. Die Verabschiedung von Frau Giersberg und die Einführung von Herrn Lüdtke soll natürlich in einem Gottesdienst erfolgen. Da die Situation, auch in Hinblick auf Gottesdienste, gerade kompliziert ist, verschieben wir die Einführung auf einen späteren Zeitpunkt.