Konzerte in unserem Kirchspiel

Zeitreise mit Musik:

Salonorchester „Franz L.“ spielt Evergreens

Freitag, 27. Juni 2025 19.00 Uhr St. Petrikirche Büßleben

Foto: Orchester Fran L.
Foto: Orchester Fran L.

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, verwandelt sich die St. Petrikirche in Büßleben um 19 Uhr in einen musikalischen Salon:  

Das renommierte Salonorchester Franz L. lädt zu einem stimmungsvollen Abend mit Hits und Evergreens der 1920er bis 1960er Jahre ein. Unter der Leitung von Steffen Wolf erklingen in kleiner Besetzung unvergessene Melodien –charmant, elegant und mit einem Hauch Nostalgie. Steffen Wolf, musikalischer Leiter des Abends, wurde in Cottbus in eine Musikerfamilie hineingeboren. Sein Vater, selbst Klarinett ist und Arrangeur für Blasorchesterliteratur, legte früh den Grundstein für Wolfs musikalischen Werdegang. An der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar studierte er Klarinette und Saxophon, heute ist er Mitglied des Polizeimusikkorps Thüringen und unterrichtet zudem als Klarinettenlehrer. In seiner „Zweitverwendung“ jedoch lebt er seine Leidenschaft für Unterhaltungsmusik aus –mit dem Tanz-und Unterhaltungsorchester Franz L, das deutschlandweit auftritt. Die Musikerinnen und Musiker des Ensembles verstehen es meisterhaft, den Zauber vergangener Jahrzehnte wieder aufleben zu lassen. Mit stilvoller Eleganz und musikalischem Feingefühl entführen sie ihr Publikum in eine Zeit, in der Musik noch auf Schellackplatten knisterte und Tanzabende zum gesellschaftlichen Höhepunkt zählten.

Besonderes Highlight des Abends ist der Sänger des Orchesters, der mit samtener Stimme und feinem Gespür für Zwischentöne nicht nur musikalisch begeistert, sondern auch als Entertainer und Conférencier charmant durch das Programm führt.

Ein Konzert, das nicht nur für Liebhaber klassischer Unterhaltungsmusik ein echter Geheimtipp ist –sondern für alle, die sich einen Abend voller Erinnerungen und musikalischer Lebensfreude gönnen möchten.

Bernd Männel

 

Eintritt: 12 Euro.

Karten gibt es an der Abendkasse.

Konfirmanden mit Konfi-Card: freier Eintritt

 

145 Jahre Chorgesang – Männerchor Cäcilia 1880 feiert Jubiläum in Niedernissa

Samstag, 28. Juni 2025 16.00 Uhr Kirche Zur Himmelspfort

Mit Stolz und Leidenschaft blickt der Männerchor Cäcilia 1880 Erfurt-Dittelstedte. V. auf 145 Jahre Chorgeschichte zurück – ein außergewöhnliches Jubiläum! 

Seit seiner Gründung im Jahr 1880 steht der Männerchor Cäcilia für gepflegte Chormusik, gelebte Gemeinschaft und musikalische Kontinuität über Generationen hinweg. Was einst im kleinen Kreis begann, ist heute ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Erfurt und Umgebung. Der Chor widmet sich einem vielfältigen Repertoire – von klassischen Männerchorwerken über Volkslieder bis hin zu geistlicher Musik und modernen Arrangements.

Foto: caecilia1880.de-2 2.jpg
Foto: caecilia1880.de-2 2.jpg

Zum Jubiläumskonzert erwartet die Gäste ein festliches Programm, das Höhepunkte aus der langen musikalischen Geschichte des Ensembles widerspiegelt. Die Kirche Zur Himmelspforte bietet für diesen Anlass einen würdigen Rahmen: Ihre besondere Akustik und die atmosphärische Architektur machen sie zum idealen Ort für ein Konzert, das nicht nur Rückblick, sondern auch Ausblick ist – auf eine Zukunft des Chorgesangs, getragen von Engagement, Freude am Singen und generationsübergreifender Verbundenheit.

 

Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Förderung der Chorarbeit und zum Erhalt der Kirche wird herzlich gebeten.

Uwe Edom

 

 weitere Veranstaltungen (mehr Infos folgen)

 

Duo Alborada

16. Aug. 16.00 Uhr St. Petrikirche Büßleben

 

Thüringer Orgelsommer

24. Aug. 17.00 Uhr St. Petrikirche Büßleben

 

Musiknacht

The JUKE

30. Aug. 20.00 Uhr Pfarrgarten Windischholzhausen

 

Monatsspruch Juli 2025

Veranstaltungs-

überblick

Für Kinder & Familien:

Kinderkirche 1.-6. Klasse

Büßleben

Dienstags 15:30 Uhr

Näh-u. Kreativstübchen

Büßleben

16. Juni 16.00 Uhr

Familiennachmittag Gemeindezentrum Südost 14. Juni 15.00 Uhr

Für Jugendliche:

Konfirmandenunterricht

7. Klasse

Gemeindezentrum Südost

27. Aug. 16.00 Uhr

8. Klasse

Windischholzhausen

20. Aug. 16.00 Uhr

Junge Gemeinde

Windischholzhausen

Dienstags 19.00 Uhr

JG-Plus für Leute ab 18

Windischholzhausen

15. Aug. 18.00 Uhr

Für Erwachsene:

Chor

Windischholzhausen

Donnerstag 19.30 Uhr

Besuchsdienstkreis

23. Sep. 19.00 Uhr

Repaircafé

GMZ Südost

28. Juni 15.00 Uhr

Kreativ

Zeichenkurs Yara Zegke

Büßleben

11. Juni 15.00 Uhr

25. Juni 15.00 Uhr

 Für Ältere:

Seniorennachmittag

Büßleben

19. Juni 15.00 Uhr

Windischholzhausen

10. Juni 15.00 Uhr

 Gemeindeleitung:

Gemeindekirchenrat

Büßleben

11. Aug. 19.00 Uhr

Regionalbeirat

Windischholzhausen

21. Okt.19.30 Uhr

 

Duo Alborada

16. Aug. 16.00 Uhr St. Petrikirche Büßleben

Thüringer Orgelsommer

24. Aug. 17.00 Uhr

St. Petrikirche Büßleben

Musiknacht

The JUKE

30. Aug. 20.00 Uhr Pfarrgarten Windischholzhausen